Arbeitervorträge (GA 351)
15 Vorträge
15 Vorträge
Man kann diese Vorträge auch Zwiegespräche nennen, denn ihr Inhalt wurde immer, auf Rudolf Steiners Aufforderung hin, von den Arbeitern selbst bestimmt. Sie durften ihre Themen selber wählen; er regte sie zu Fragen und Mitteilungen an, munterte sie auf, sich zu äußern, ihre Ein- wendungen zu machen. Fern- und Naheliegendes wurde berührt. & Zuletzt erbaten sich die Arbeiter eine Einführung in die Geisteswissenschaft und Erkenntnisgrundlagen für das Verständnis der Mysterien des Christentums. Marie Steiner.
GA 351 Mensch und Welt. Das Wirken des Geistes in der Natur. Über das Wesen der Bienen. GA 351 Arbeitervorträge - YouTube
15 Vorträge, Dornach 8. Oktober bis 22. Dezember 1923
Inhaltsangabe
Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.